Briefwahl ausgezählt: Hundstorfer doch noch Vierter

FPÖ-Kandidat Norbert Hofer bleibt klar Erster, sein Stimmenanteil reduzierte sich gegenüber dem Wahlabend (36,4) aber auf nunmehr 35,1 Prozent. Der Grüne Alexander Van der Bellen hielt mit nun 21,3 (Sonntag 20,4) Prozent klar den zweiten Platz und steht damit in der Stichwahl am 22. Mai. Knapp verpasst hat diese die parteiunabhängige Kandidatin Irmgard Griss. Auch sie profitierte mit nunmehr 18,9 Prozent gegenüber 18,5 im vorläufigen Ergebnis von der Briefwahl.
Hundstorfer schafft es auf Platz vier
Dies tat auch Rudolf Hundstorfer, der statt 11,2 nun 11,3 Prozent der Stimmen hat – während ÖVP-Kandidat Andreas Khol einen leichten Rückgang von 11,2 auf 11,1 Prozent erlitt und somit nur mehr Fünfter ist. Dies ist recht ungewöhnlich, üblicherweise schneidet die ÖVP bei den Briefwählern besser ab als die SPÖ. Richard Lugner kam letztlich auf 2,3 (Sonntag 2,4) Prozent.

Zuspruch zur Briefwahl weiter gewachsen
Der Zuspruch zur Briefwahl ist weiter gewachsen: 534.776 gültige Stimmen wurden auf diesem Weg abgegeben, das entspricht 12,5 Prozent der gültigen Stimmen insgesamt. Bei der Bundespräsidentenwahl 2010 – wo erstmals briefgewählt werden konnte – macht der Anteil nur 8,8 Prozent aus, auch bei der Nationalratswahl 2013 war er mit 11,4 noch etwas geringer.
Wahlbeteiligung erheblich gestiegen
Insgesamt nutzten am Sonntag 4.371.912 der 6,382.486 Österreicher über 16 Jahren ihr Wahlrecht, das ergab eine Beteiligung von 68,5 Prozent – doch wieder wesentlich mehr als die mageren 53,6 Prozent vor sechs Wahlen. Gültig waren 4.279.170 Stimmen.
Ab 3. Mai können Briefwahlstimmen abgegeben werden
Amtlich festgestellt und verlautbart wird das Endergebnis am 2. Mai mit der Sitzung der Bundeswahlbehörde. Sie schreibt auch die Stichwahl am 22. Mai aus. Ab 3. Mai können dann die Briefwahlstimmen für den zweiten Wahlgang abgegeben werden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.