Wagentaufe bei Prinz Ore LVI.

Abt Anselm van der Linde segnete das Fahrzeug des Bregenzer Prinzenpaares
Zu einem kleinen Volksfest wurden Taufe und Segnung des Wagens, mit dem das Bregenzer Prinzenpaar im Fasching unterwegs sein wird. Kurz nach 17 Uhr versammelten sich am Neujahrstag zahlreiche Gäste beim Wirtshaus am See. Dort hießen Prinz Ore LVI., Martin I., und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Daniela I. die Gäste willkommen.
Caspar Gerber als Mitglied im Gefolge schwang eine Begrüßungsrede, das närrische Volk wurde verköstigt. Den Anlass ließen sich haufenweise Altprinzen und Exprinzessinnen nicht entgehen, natürlich waren auch der Fanfarenzug, Narrenpolizisten und Alt-Zeres vertreten. Ore-Obmann Mandy Strasser freute sich, er traf seine Kollegen Engelbert Wiedl, Thomas Hackspiel samt Christiane, Hans Fesenmayr, Ramon Schmid, Andreas und Gaby Germann, Gerhard Sieber, Thomas Kuen, Heino Huber, Joschy Deuring, Peter und Susanne Scharax sowie Walter Corona. Aus Schwarzach nahm eine Abordnung der Schlieferzunft teil, mit den beiden ersten Oberschliefer-Paaren Helmut und Imelda Leite mit Sebastian sowie Johannes und Karin Böhler. Stark vertreten war natürlich auch die Faschingsgesellschaft Bregenz samt präsident Alexander Pehr, ebenso ließen sich etliche Narrenseckl den Neujahrsempfang nicht entgehen.
Für Martin I. gab es als Maskottchen einen Affen und eine gewaltige Zigarre, Prinzessin Daniela I. erhielt von ihrem Prinzen als Präsent ein ganzes Piratenschiff: Der Prinzenwagen wurde auf den Namen „Queen Daniela I.“ getauft.
= Pünktlich in die Kirche
Abt Anselm van der Linde vom Kloster Mehrerau persönlich sprach einige Segensworte mit der Bitte, dass alle, die auf dem Faschingswagen fahren, den Fasching gut überstehen. Er vergaß auch nicht auf die Hoffnung, dass die Bregenzer Mäschgerle dann am Aschermittwoch auch rechtzeitig zum Gottesdienst in die Kirche finden.
Zuvor hatten Prinzenpaar und Zeremonienmeister Philipp Rainer festgestellt, dass ein Fass Rum fehlt, wie es unbedingt auf ein Piratenschiff gehört. Das wurde flott über den See in den Hafen beim Wirtshaus gerudert und mit Hallo aufs Piratenschiff befördert. Dabei unterstützte Adjutant Andreas Hertnagel seine Prinzessin nach Kräften.
Ein tolles Hafenfeuerwerk schloss den Neujahrsempfang des Bregenzer Prinzenpaares ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.