Gute Stimmung beim Altprinzenball in Bregenz

Bregenz. Nicht weniger als 26 Altprinzen konnten am Wochenende beim legendären Altprinzenball, der diesmal in die Werkstattbühne verlegt wurde und zahlreiche Besucher anzog, von Organisator Walter Egle und „Ore Ore“-Obmann Mandy Strasser begrüßt werden. Nach der Begrüßungsrede und dem schwungvollen Auftritt einer Abordnung der Prinzengarde und der Breakdance Gruppe „Floor Roc Kidz“ wurde vom Tanzorchester Rimini zum Eröffnungswalzer der Altprinzen und -prinzessinnen aufgefordert, den sich Kommerzialrat Walter-Heinz Rhomberg mit Edith, Hans Hotz mit Gretel, Hans Fesenmayr, Tone Salzmann, der Präsident der Bregenzer Faschingsgesellschaft, Alexander Pehr und Dancing Star Teilnehmer Mike Galeli nicht entgehen ließen.
In Vertretung von Bürgermeister Markus Linhart konnte Strasser die Stadträtin Elisabeth Mathis mit ihrem Gatten Hugo (Prinz Ore der 37.) begrüßen. Begeistert vom Varieté Programm zeigten sich auch Kommerzialrat Claus Haberkorn mit Gattin Monika, Roland Frühstück, Peter Scharax, die „Narraseckl“ mit Obmann Gernot Reumüller, die Raubritter aus Hörbranz und Thomas Kuen (Prinz Ore der 51.) mit Renate. An der Cocktailbar traf man dann Robert Kramer, Rettungsobmann von Bregenz, Herbert Drobez, Armin Sauter, Ralf Polligkeit, Gitti und Horst Feldmann (Showfactory), Haubenkoch Heino Huber (Prinz Ore der 45.), Christoph Mathis (Zumtobel) mit Claudia, Ilkay Mäser mit ihrem Gatten Lothar sowie Thomas Rhomberg (Rhomberg Bau) mit Angelika und Jürgen Sinz.
Absoluter Höhepunkt des Altprinzenballes war aber der Auftritt des heurigen Prinzenpaares Prinz Martin der I. mit Prinzessin Daniela und Zeremonienmeister Philipp Reiner. Die Ordensverleihung durch den Prinzen und die charmante Ansprache der Prinzessin brachte die Stimmung der Ballgesellschaft auf den Höhepunkt. Bis vier Uhr früh wurde noch an der Snackbar bei Weißwurst, Szegedinergulasch und zahlreichen Cocktails ausgiebig gefeiert, bevor die Prinzen in der Faschingszeit ihre Pflichtaufgaben, wie die Absetzung des Bürgermeisters, Kindergartenbesuche, den Sturm auf das Landhaus in Bregenz und vieles mehr zu bewältigen haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.