So Landesrätin Greti Schmid anlässlich der 54. ordentlichen Mitgliederversammlung des Vorarlberger Blinden- und Sehbehindertenbundes, die kürzlich in Schwarzach stattfand.
Der Vorarlberger Blindenbund deckt mit seiner Tätigkeit den gesamten Aufgabenbereich für blinde und sehbehinderte Menschen im Land ab. Landesrätin Schmid: “Er bietet seinen Mitgliedern eine umfangreiche Beratung, Betreuung und Hilfe an.” Sozialleistungen, Erholung, Tagungen, Kurse und Freizeitaktivitäten stehen auf dem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. “Auch in der Integration von Sehbehinderten und Blinden in den Arbeitsmarkt sowie in den Schulen, teils in Spezialschulen, leistet der Blindenbund ausgezeichnete Arbeit”, würdigte die Landesrätin dieses Engagement.
Die erfolgreiche Tätigkeit des Blindenbundes ist eng mit seinem Obmann Manfred Schuler verbunden, der die Funktion schon seit 17 Jahren ehrenamtlich ausübt. “Ihm und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem gesamten Vorstand möchte ich meinen Dank für das große Engagement und den enormen Einsatz für die betroffenen Menschen aussprechen”, so Landesrätin Schmid abschließend.