Entlang des Schlossbergs können Sie außerordentlich vielfältige Wald- und Felsbiotope entdecken. Im Gebiet leben seltene und typische Brutvögel, wie Felsenschwalben, Berg- und Waldlaubsänger und im Bereich der Wasserfälle auch Gebirgsstelzen. In den steilen Felswänden brütet auch der Uhu und es kommen der seltene Kiessteinbrech und die Alpenaurikel vor.
Für die Exkursion sind rund drei Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr bei der Pfarrkirche St. Karl. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Wetterschutz, eventuell ein Fernglas und Getränke nach eigenem Bedarf. Veranstalter sind die Stadt Hohenems und die Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung. Im Rahmen der Exkursion werden Fotos angefertigt, die im Anschluss zur Nachberichterstattung u. a. auch online veröffentlicht werden.