Als weiterer grenzüberschreitender Anlass möchten die Winzer, die Gemeinde Sennwald sowie die länderübergreifende Kommission BeWegung – Begegung alle Einwohnerinnen und Einwohner im Dreiländerdreieck, im Speziellen die Weinliebhaber und Rebbauinteressierten aus den Projektgemeinden, ganz herzlich zum traditionellen Winzerfest einladen.
Während Jahrzehnten wurde in der Gemeinde Sennwald kein Weinbau mehr betrieben. Ortsnamen wie Wingert, Rebagger, Rebhalde weisen jedoch darauf hin, dass bereits in längst vergangener Zeit Wein angebaut wurde. Initiative Privatpersonen und auch das Landw. Zentrum Rheinhof Salez haben wieder Reben angepflanzt und so auch ermöglicht, dass heute wieder einheimischer Wein genossen werden kann.
Der Trübliweg ist ein Regio-Plus Projekt des Vereins Persönlichkeit Werdenberg. Im Laufe von zwei Jahren entwickelten die lokalen Winzer ein erlebnisreiches Informationskonzept rund um die Rebe.
Am Fusse der Kreuzberge führt dieser Weg (reine Marschzeit ca. 1 ½ Stunden) durch die Welt der Reben, Trauben und Weine. An neun Stationen erwarten den Wanderer lustige Illustrationen, Fragen und kurze Erläuterungen zum Thema. Dabei steht nicht der Wein als solches im Vordergrund, sondern die vielseitige Welt des Rebbergs mit all seinen Gesichtern und Geheimnissen. Der Trübliweg bietet Spass für Gross und Klein.
Für Speis und Trank sowie Unterhaltung ist bei den Torkeln gesorgt.
Programm:
- ab 10.00 Uhr Beginn der Wanderung an den beiden Ausgangspunkten des Trübliweges (Rebberg Landwirtschaftliches Zentrum Rheinhof, Frümsen und Rebberg Otto Rohner, Sax)
- Verpflegung und Unterhaltung in den einzelnen Torkeln
- Zur Rückkehr an die Ausgangsorte verkehrt auf dem Trübliweg ein Gratis-Shuttlebus
- Parkplatzmöglichkeiten sind sowohl in Frümsen wie auch in Sax vorhanden.
- Die Ausgangspunkte können auch leicht mit dem Fahrrad erreicht werden.
- Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Mehr dazu unter Service / Winzerfest.
(Stadt Feldkirch)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.