Eine qualitativ hochwertige Versorgung ist ein wichtiges Anliegen, das alle betrifft. Dementsprechend sollten auch alle mitreden können, bringt Bürgermeister Mandi Katzenmayer die Wichtigkeit dieser Causa zum Ausdruck.
Nach einer bereits erfolgten Bestandsaufnahme und Analyse sollen nun in einem zweiten Schritt in einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsverfahren Fragen wie: Was erwarten wir von einer funktionierenden Versorgung? Was wollen und können wir dazu beitragen? Welche Aufgaben hat die Stadt, wofür ist der Einzelne zuständig? behandelt und aufgearbeitet werden. Die Auftaktveranstaltung dazu fand gestern mit einem Referat des anerkannten Schweizer Gesundheitsexperten Bertino Somaini in der Remise Bludenz statt. In weiterer Folge soll nun mit einer umfassenden Beteiligung der Bevölkerung in Arbeitsgruppen an der Zielformulierung und dem Maßnahmenkonzept für das Stadtentwicklungsteilkonzept Gesundheit gearbeitet werden. Ähnliche Stadtentwicklungskonzepte wurden schon im Bereich Verkehr, Wirtschaft und Pflege im Auftrag der Stadt Bludenz erstellt. Mit diesem Gesundheitskonzept will die Stadt Bludenz ein bestmöglich funktionierendes Gesundheitswesen für die Zukunft gestalten und sichern, beschreibt Vizebürgermeister und Projektleiter Peter Ritter. Insbesondere die Entwicklung des Standortes Bludenz für Gesundheitseinrichtungen und deren Vernetzung steht dabei im Vordergrund.