Verdiente Förderung: Sechs der 20 Ländle-START-Stipendien gehen an Schülerinnen und -Schüler der HAK Bregenz.
Eine besondere Auszeichnung wurde fünf Schülerinnen und einem Schüler unserer Schule zu Teil: Sie wurden in ein spezielles Stipendienprogramm (START) aufgenommen, bei welchem besonders engagierte und talentierte Vorarlberger Schüler mit Migrationshintergrund gefördert werden.
Neben einem monatlichen Betrag von 100,- werden noch Laptop mit Drucker sowie Unterstützungen für Seminare, Exkursionen und Betriebserkundungen zur Verfügung gestellt.
Die Finanzierung erfolgt durch Paten, genauere Informationen für Interessierte gibt es unter http://www.start-stipendium.at zu lesen.
Dir. Manfred Hämmerle zeigte sich neben der Nominierung der drei Tschetschenen, zwei Türkinnen und einer Aserbaidschanerin vor allem von ihrer prächtigen Präsentation und dem tadellosen Auftreten vor rund 150 Zuschauern (unter anderem vor Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann und mehreren Bürgermeistern der Region) im Kunsthaus Bregenz angetan.
Dir. Hämmerle dankt und gratuliert den Preisträgern persönlich
Anlässlich einer kleinen Zusammenkunft in der Direktion dankte und gratulierte Dir. Hämmerle nochmals persönlich Magomed Aschabow, Cansu Yildiz, Madina Muzugova, Rumeysa Seker, Amina Samchanowa und Lamija Sadychsade (auf dem Foto von links) und wünschte ihnen ein erfolgreiches Schuljahr.
Dir. Hämmerle: “Ihr seid alle nicht nur ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler, sondern auch Vorbilder für eure Mitschüler und Mitschülerinnen. So kann Integration funktionieren. Unsere Schule, die HAK Bregenz, freut sich sehr mit euch!” Und weiter: “Ihr macht aus einer Situation, in der euch nicht alle Türen von Vorhinein offen stehen, das Beste, nutzt die Chance zum Aufstieg und zur Mitgestaltung unserer Gesellschaft.”
Die START-Stiftung wurde 2002 in Hessen/Deutschland ins Leben gerufen. Seit 2006 fördert die Stiftung auch in Österreich.
Mag. Manfred Hämmerle
Direktor
BHAS und BHAS Bregenz