Beschwingter Osterfrühschoppen des MVL

Lustenau. Traditionell fand am Montagvormittag der Osterfrühschoppen des Musikvereins statt. Im Reichshofsaal saßen die Gäste Schulter an Schulter und ließen sich verzaubern von einem wohl durchdachten, abwechslungsreichen Repertoire. Zur Eröffnung spielte die Jugendmusik auf, dirigiert von Gaby König-Warenitsch, flotte Märsche standen auf dem Programm. Mit dem Einmarsch der großen Musikformation begann eine musikalische Reise quer durch beliebte Filmmusik, Musicalsongs und Stücke von alten Meistern.
Musik liegt in der Luft
Lieder, die auch dem Publikum bestens bekannt waren, luden zum Mitsingen ein: „Im weißen Rössel am Wolfgangsee“, klang es denn auch durch den Saal. Wer kennt sie nicht, die Musicalsongs von My Fair Lady – das Medley stellte einen besonderen Ohrenschmaus dar. Wenn morgens um sieben die Welt noch in Ordnung ist, dann steckt kein anderer als James Last dahinter und dieser gab auch die Vorlage für den Musikverein, einen klangvollen Mix seiner Lieder zum Besten zu geben. Der englische Komponist Derek Bourgeois schuf eine Serenade zu seiner eigenen Hochzeit, die zu spielen einiges an Können von den Musikanten abverlangte. Auch gesanglich ist man im MVL bestens ausgerüstet: Sonja Jakober betörte mit „Gabriellas Song“ aus der Filmmusik Wie im Himmel, Julian König besang Miss Jones und beide vollendeten die Gesangseinlage mit einem Duett der Meisterklasse. Der Kaiserjäger-Marsch und Dimitri Shostakovich’s Walzer Nummer 2 brachten das Konzert auf den Punkt und den Saal zum Beben. Ein gelungener Start in den letzten Osterfeiertag und ein wahrlich klangvoller obendrein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.