Bekenntnis zum Sterben in Würde

Rund 1800 Patienten hat die einzige Einrichtung dieser Art im Land in der langen Zeit schon gesehen. Manche kamen zum Sterben, andere gingen wieder nach Hause. 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Menschen. Mehr, als auf anderen Abteilungen. „Das Bekenntnis zum Sterben in Würde erspart die Diskussion um Sterbehilfe“, sagt Gesundheitslandesrat Dr. Christian Bernhard. Er kündigte einen Ausbau der palliativen Kultur im Land an. Denn die vorhandenen 10 Betten reichen nicht immer. Es kommt sogar zu Wartezeiten.
Das 10-Jahr-Jubiläum wird zudem von einer Veranstaltungsreihe begleitet. Künstlerinnen und Künstler aus Vorarlberg setzen sich mit dem Leben und Sterben und ihrem persönlichen Umgang damit auseinander. Am 2. März lädt die Palliativstation außerdem zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.