Behaglich wohnen, Betriebskosten sparen

Eine Veranstaltungsreihe über das Thema “Behaglicher wohnen und dabei noch Betriebskosten sparen” wird in den Monaten Oktober und November im Bildungshaus Batschuns und in der HTL Rankweil angeboten. Die Fachvorträge werden durch die e5-Energieteams Zwischenwasser und Rankweil in Zusammenarbeit mit den Vorderlandgemeinden organisiert.
Mittwoch, 21.10.2009, 19.30 bis 21.00 Uhr, Bildungshaus Batschuns: Tauschaktion von stromfressenden Umwälzpumpen un Anbringen von Thermostatventilen (Referent: DI FH Helmut Burtscher, Energieinstitut und VKW)
Dienstag, 3.11.2009, 19:30 bis 21:00 Uhr, HTL Rakweil: EnergyControl – Einführung in die Energiebuchhaltung für private Haushalte (HTL-Schüler und Andreas Böhler, e5-Mitglied und Administrator).
Dienstag, 10.11.2009, 19:30 bis 21:30 Uhr, Bildungshaus Batschuns, Sanierungskonzept 2009-2010, Kümmerermappe wird vorgestellt; Inhalt eines Energie- und Gebäudeausweises; Sinn der Sanierungsmaßnahmen und Förderrichtlinien (Bürgermeister Josef Mathis, Zwischenwasser und DI Dr. Eckhart Drössler, Energieinstitut Vorarlberg)
Dienstag, 24.11.2009, 19.30 bis 21.00 Uhr, Bildungshaus Batschuns: Aktiv leben – passiv wohnen: geringste Heizkosten, höchste Behaglichkeit, höchste Wohnbauförderung, aktiver Klimaschutz).
Den Interessenten sollen Wege gezeigt werden, wie man in der Wohnsituation ein Wohlgefühl erreichen kann, wobei der Wohnkomfort einerseits gesteigert werden soll und andererseits bares Geld eingespart werden soll. Ziel der Bemühungen ist es auch, Abhängigkeiten zu reduzieren.