“Bärle” und “Käferle” im Wald
Ludesch(zer) Jeden Dienstagvormittag heißt es Stiefel Anorak und wasserdichte Hosen anziehen, denn es ist Waldtag.
19 Kindergartenkinder aus Ludesch gehen schön in Reih und Glied zum “Schneider Wald”.
Dort wird vorerst gemütlich Jause gegessen und dann stürmen die Kleinen Richtung “Bächle”.
Gemeinsam haben die Mini Baumeister bereits eine Brücke mit Holzstücken über das kleine Rinnsal gebaut, das unfertige Produkt wird nun mit viel Eifer vervollständigt. Das Teamwork funktioniert bestens. Da schleppen die Einen Holzstücke zur Baustelle, und die Anderen schichten das Holz auf die Brücke.
Dazwischen wird die Höhe der Brücke durch einen gezielten Sprung ins Wasser getestet.
Die “Bärle” und “Käferle” wie die beiden Gruppen heißen, krabbeln außerdem mit Begeisterung im Wald und entdecken immer wieder Neues. Patrick freut sich am meisten, wenn er sägen darf, und Matej liebt das Wasser. Jonathan, Corinna und Beyza ziehen am liebsten mit einem Seil Holz und Yvonne und Lukas laufen mit Begeisterung über die selbstgebaute Brücke.
Für die Kindergartenbetreuerinnen Ursula Zech und Brigitte Galehr ist wichtig, dass die Kinder in der Natur sind und dabei den schonenden Umgang mit der Natur lernen. Auch Bäume, Gräser, Ameisen und Käfer sind Lernobjekte, die den Kindern riesigen Spaß machen.