Bahnbauarbeiten: Nachtsperre auf der Arlbergbahnstrecke

Die ÖBB-Infrastruktur errichtet auf der Tiroler Seite der Arlbergbahn zwischen Landeck und Pians eine moderne Unterführung im Landecker Ortsteil Perfuchsberg. Im Rahmen der Modernisierung der Arlbergbahn im Sommer 2014 wurde dafür eine Hilfsbrücke aus Stahl eingebaut. Diese Konstruktion wurde errichtet, um einen geregelten Zugverkehr weiter zu ermöglichen, aber gleichzeitig im geschützten Bereich darunter den Facharbeitern den Bau der Unterführung zu ermöglichen. Nachdem die Arbeiten soweit fortgeschritten sind, wird nun die über 62 Tonnen schwere und rund 20 Meter lange Hilfsbrücke mit Hilfe eines schienengebundenen Gleiskrans in der Nacht von 20. auf 21. Juni wieder ausgebaut.
Das bringt Auswirkungen auf den Fahrplan – alle Infos sind im Onlinefahrplan unter www.oebb.at abrufbar oder im ÖBB-Kundenservice unter Tel. 05-171 zu erfragen.
Einzelne Züge ab Vorarlberg fahren früher
Der Ausbau der Hilfsbrücke und die notwendige Sperre der eingleisigen Bahnstrecke haben auch Auswirkungen auf den Zugverkehr über den Arlberg in dieser Nacht. Während der Dauer der Arbeiten von Samstag, 20. Juni 2015 (21:30 Uhr), bis Sonntag, 21. Juni 2015 (08:25 Uhr) ist die Strecke zwischen Landeck und St. Anton am Arlberg gesperrt. Der Nachtzug ab Vorarlberg nach Wien wird in dieser Nacht früher abfahren, um die Unterbrechungsstelle noch vor der Sperre zu passieren.

Die Nachtzüge von Graz oder Wien nach Vorarlberg bzw. umgekehrt fallen in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus. Für die ersten beiden Frührailjets am Sonntag ab Bregenz gibt es ab Vorarlberg und St. Anton eine um rund 30 Minuten vorverlegte Abfahrtszeit in Richtung Innsbruck und Wien – ab Landeck mit planmäßigen Zeiten. Zwei weitere railjets – der letzte am Samstag, 20.06. von Innsbruck (ab 21:44 Uhr) nach Bregenz und der erste railjet am Sonntag von Innsbruck (ab 06:30 Uhr) nach Bregenz werden ebenfalls im Schienenersatzverkehr zwischen Landeck und St. Anton geführt. Reisende werden gebeten, sich rechtzeitig vor Antritt der Reise über die geänderten Abfahrtszeiten bzw. den Schienenersatzverkehr zu informieren. Die ÖBB bitten um Verständnis.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.