Bahnarbeiten liegen im Plan
Die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Arlbergbahn laufen auf Hochtouren. Innerhalb der vergangenen vier Wochen wurden in Flirsch in Tirol 10.000 Kubikmeter Schüttmaterial sowie 7500 Tonnen Flussbausteine verarbeitet.
70 Prozent erledigt
Jetzt werden die Arbeiten an den Geleisen und der Oberleitung durchgeführt. Nach Angaben von ÖBB-Finanzvorstand Gilbert Trattner belaufen sich die Kosten für die Instandsetzung der Arlbergbahn im Bereich Flrisch-Strengen auf rund 15 Millionen Euro. Auch in Strengen wird kräftig gebaut. 70 Prozent der notwendigen Arbeiten nach der Jahrhundertflut sind bereits erledigt 20.000 Tonnen Flussbausteine und 50.000 Kubikmeter Schüttmaterial verbaut. Somit wird die Bahnverbindung von Vorarlberg nach Tirol wie geplant Anfang Dezember wieder aufgenommen werden können, versprechen die ÖBB.