Ausstellung zur Geschichte der Wiener Unis am 2. September in der Uni-Bib
Angesprochen wird darin vor allem “der Kampf um die Universität im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert”, der in Rassismus und Hetze mündete. Die Auswirkungen davon waren bis weit nach 1945 spürbar. Mit der Öffnung und Expansion der Unis seit den 1970er Jahren seien dann “neue Reibungsflächen” entstanden. Schwerpunkte der Ausstellung bilden auch die Themen “Universität und Stadt” und “Stadt und Studierende”.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.