Das schöne Innsbruck am grünen Inn hatten auch die Mitglieder des Seniorenringes Lustenau-Rheindelta im Sinn und so fuhr ein voll besetzter Bus über den Arlberg. Erster Programmpunkt war der Besuch der Glockengießerei Graßmayr. Seit mehr als 400 Jahren besteht dieses traditionsreiche Unternehmen schon. Durch das Museum führte mit jugendlichem Enthusiasmus der Seniorchef persönlich und erklärte die Geschichte von Glocken und Klang seit Jahrtausenden. Wir erfuhren alles über die umfangreichen Vorarbeiten zur Erstellung der Formen, die Zusammensetzung der Glockenspeise, den Guss mit der weit über tausend Grad heißen Bronze und die lange Abkühlphase. Erst dann zeigt sich, ob der Guss gelungen ist und die Glocke den gewünschten Klang hat.
Daran schloss sich eine Führung durch die Altstadt mit dem wunderschönen „Goldenen Dachl“, gebaut in der Zeit des Überganges von der Gotik zur Renaissance, an. Schon Kaiser Maximilian, der letzte Ritter, stand dort oben. Die Hitze war groß und nach dem Spaziergang durch die Straßen mit den stattlichen Bürgerhäusern aus mehreren Jahrhunderten freuten sich alle auf eine Einkehr in einer der kühlen Gaststuben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.