Nach der Saison ist vor der Saison. Mindestens acht Klubs soll die Eishockey-Nationalliga 2010/11 umfassen. Neu und mit einem Jahr Verspätung steigt der ATSE Graz in die Meisterschaft ein, der Oberligameister verpflichtete Trainer Kjell Lindqvist. “Es könnten aber noch mehr Klubs werden”, sieht Ligasprecher Werner Alfare die Liga wachsen. So laufen zwischen Linz und Wels Gespräche über eine Zusammenarbeit, in Wien könnten die 48er mit Hilfe der Vienna Capitals ein Nationalligateam auf die Beine stellen.
Foster wird den EHC verlassen
Transfergerüchte, die die Liga beschäftigen: Innsbruck will Ex-NHL-Profi Rem Murray aus Bruneck zurückholen. Interesse besteht auch an EHC-Goalie Patrick Machreich und den Schönberger-Brüdern. Lustenau fix verlassen wird Ryan Foster, mit 33 Treffern der beste Torjäger der Liga: “Wir haben ihm kein Angebot gemacht, bestätigt Alfare. Die VEU verlassen werden Torhüter Peter Andersson (Skövde/Swe) und Verteidiger Christian Schuster (Herisau). In Dornbirn wird zuerst die Meisterschaft gefeiert, ehe man in Sachen Kader über die Bücher geht.