Schon in seiner Zeit als Präsident der Vorarlberger Industriellenvereinigung galt Fritz Zumtobel als “Vordenker der Industrie”. So ist es auch keine große Überraschung, dass der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende der Zumtobel Group im Ruhestand offensichtlich an “Neuen Medien” und futuristischen Fortbewegungsmitteln seinen Gefallen gefunden hat.
Zumtobel war der Zeit wieder einmal voraus
Vor zwei Jahren konnte wohl noch niemand erahnen, dass AirWheels, Segway & Co ein neuer großer Trend werden. Fast niemand, bis auf Fritz Zumtobel, der den Trend ganz offensichtlich vorausgesehen hat. Diese These untermauern zwei Videos, die wir im Netz entdeckt haben. Die Videos, auf denen Fritz Zumtobel beim Test von sogenannten AirWheels zu sehen ist, wurden nämlich schon im Jahr 2014 aufgenommen. Zumtobel legt auf einem AirWheel einen artistischen Balanceakt hin, den man ihm erst einmal nachmachen muss. Denn wie AirWheel-Tester im Netz berichten, braucht es dafür Talent und einen ausgeprägten Gleichgewichtssinn. Da kann man nur sagen: “Chapeau!”
Auf YouTube veröffentlicht
Fritz Zumtobel hat die beiden Videos auf seinem öffentlichen YouTube-Kanal sowie auf seinem privaten Facebook-Account veröffentlicht. Dabei fungierte seine Gattin Ricci, die auf den Videos zu hören sein dürfte, vermutlich als Kamerafrau. (VOL.AT)
Facts Airwheel:
Höchstgeschwindigkeit: 18 km/h (abgeregelt)
Reichweite: Zwischen 15 und 40 Kilometern
Gewicht: Zwischen 9,8 und 13 Kilogramm
Preis: ab 999 Euro (je nach Modell)
Zur Person:
Fritz Zumtobel wurde 1939 in Frauenfeld, Schweiz, geboren. Er trat 1965 in die Zumtobel Gruppe ein und bekleidete verschiedene Positionen, hauptsächlich im technischen Bereich. Von 1974 bis 1996 war er Mitglied des Vorstands der Zumtobel Group AG. Seit 1996 gehört Fritz Zumtobel dem Aufsichtsrat der Zumtobel Group AG an. Bis 1. September 2003 war er Vorsitzender, vom 1. September 2003 bis zum 7. April 2006 Stellvertreter des Vorsitzenden und ist seither Mitglied. Er ist bestellt bis zur Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2019/2020.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.