“Die Unterstützung der Pflege daheim ist eine wichtige sozialpolitische Aufgabe. Deshalb ist es wichtig, dass die bewährte Arbeit des Bildungshauses Batschuns im Rahmen der Aktion ‘mit menschen pflegen’ fortgesetzt wird”, betont Soziallandesrätin Greti Schmid. Vor allem die wertvolle Arbeit pflegender Angehöriger, macht es möglich, dass in Vorarlberg rund 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen zu Hause betreut werden können. Um für dieses Engagement die gebührende gesellschaftliche Wertschätzung zu vermitteln und das Thema “häusliche Pflege” verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, wurde im Jahr 1997 die Kampagne “mit menschen pflegen” gestartet. “Die Kampagne fand und findet erfreulicherweise ein breites und positives Echo”, so Landesrätin Schmid.
Die stetig steigende Zahl der Pflegebedürftigen – bis 2020 voraussichtlich um +38 Prozent – stellt das System der Pflege daheim vor große Herausforderungen. Schmid: “Angesichts dieser Entwicklung brauchen wir einerseits unterstützende Dienste und andererseits Entlastungs-, Schulungs- und Informationsangebote für pflegende Angehörige.”
“Ein Schwerpunkt der Angehörigenarbeit ist auch die Prävention.” Wer sich rechtzeitig mit der Frage der Pflege vertraut macht, kann die Pflegesituation entsprechend vorbereiten und einer Überlastung entgegenwirken”, erklärt Schmid.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.