Aus der Fülle der BewerberInnen bei der erstmals durchgeführen Verleihung setzte sich in der Kategorie non-profit die Projektgruppe Göfis gegen Gewalt durch. Bei den profit-Organisationen gewann holzbau_zukunft mit seinem speziellen Lernprogramm für Lehrlinge. Die drei kleinen Amos gingen an die Berufschule Feldkirch für ein Elektrolabor für Afrika, an den Talente Tauschkreis und schließlich erhielt das spezielle Fortbildungsprogramm für Reinigungskräfte Tanz mit dem Besen einen Anerkennungs-Amos.
Das Siegerprojekt Göfis gegen Gewalt umfasst zahlreiche Aktionen, die Gewalt im Alltag bewusst machen. Durch Vorträge, Lesungen, Aktionen, Theater, Beiträge in den Medien, schulische Schwerpunkte und aktive Bewusstseinsarbeit wird auf das Thema Gewalt in verschiedensten Bereichen aufmerksam gemacht.
Unter dem Titel holzbau_zukunft entwickelten die Gewinner der profit-Kategorie unter der Prämisse Hirn. Herz und Verstand ein umfassendes Angebot zur Persönlichkeitsbildung für Lehrlinge. Unter anderem verbringen Lehrlinge der ersten beiden Berufsschuljahre im Sommer eine Projektwoche in den Bergen und fertigten unter anderem Bauten für das Kinderdorf, die Lebenshilfe und Pater Sporschill in Rumänien.
Mehr Bilder zur Amos-Preisverleihung finden Sie unter www.kath-kirche-vorarlberg.at
Die eingereichten Projekte:
3 Jahre für Kamerun,Elisabeth Köchle; Entwicklungshilfe für Uganda, Reinhilde Müller, Elektrolabor für Afrika, Lehrlinge Landesberufsschule Feldkirch; Fair konsumieren, Pax Christi Vorarlberg; Göfis gegen Gewalt, Projektgruppe; Kinder & Krieg, BG Dornbirn; Deutschkurs für Flüchtlinge, Pfarre Schlins; Begleitdienst zum Arzt, Ursula Starck; Gesunder Lebensraum Göfis, Margit Loos; Elternverein für Menschen mit Behinderung, Dr. Thomas Weggemann; Talente-Tauschkreis,Gernot Jochum-Müller; Ma hilft in Lochau, Gemeinde Lochau; Ich pflege nicht allein, Gemeinwesenarbeit Stadt Feldkirch; Tanz mit dem Besen,Frauenreferat der Diözese Feldkirch; Leben in Selbständigkeit,Caritas Vorarlberg; Haus der Hoffnung, Haus der jungen Arbeiter; inkl.wohnen – Haus der Zukunft, Rhombergbau; Wohnen für alt und jung, Pfarre Frastanz, Vogewosi, u.a.; vorarlberger holzbau_zukunft, Innung Holzbau, Wirtschaftskammer; Öko Strombörse, ARGE Erneuerbare Energie; Photovoltaik-Anlage, Pfarre Tosters
(Quelle: Katholische Kirche Vorarlberg)