AA

ALTER.nativ Vorarlberg: Frühjahrsprogramm mit interessanten Veranstaltungen

 Das Team “ALTER.nativ” hat sich zum Ziel gesetzt, ein Bildungsangebot mit, von und für ältere Menschen in unserem Land zu entwickeln.

Es ist dies ein Angebot in Zusammenarbeit mit den drei Bildungshäusern Batschuns, Arbogast und Schloss Hofen.

Das neue Frühjahrsangebot liegt auf und kann ab sofort gebucht werden.

Start ist am Dienstag, 18. Februar, mit dem Halbtagsseminar „Alter(n) neu gedacht- wie Bilder uns beeinflussen“. Als Referentin konnte Dr. Erika Geser-Engleitner, Dozentin an der FH Vorarlberg gewonnen werden. Diese Veranstaltung findet im Bildungshaus Batschuns mit Beginn um 9.45 Uhr statt.

Am 29. April sind wir in Schloss Hofen zu Gast mit der Ergotherapeutin Stine Beyer (Langenargen). Das Seminar hat den Titel „ Kopf hoch- Wie Körperhaltungen unsere Gefühle beeinflussen.

Frühjahr-Abschluss ist am 22. Mai mit einer Tagesexkursion in das sehenswerte Würth-Museum (mit Miro-Ausstellung) in Rorschach und Besuch des historischen Kurortes Heiden. Diese Fahrt ist leider schon ausgebucht.

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Tel. 05522 44290 (Bildungshaus Batschuns).

Nähre Infos: www.alter-nativ.info

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • ALTER.nativ Vorarlberg: Frühjahrsprogramm mit interessanten Veranstaltungen