Dornbirn/Lustenau. Eine Einladung der Galerie Hollenstein stand am Anfang. Seither ist viel passiert. Die erstmalige Zusammenarbeit nutzten die Künstlerin Selina Reiterer (geb. 1985 in Bregenz) und die Gestalterin Daniela Fetz (geb. 1981 in Au/Bregenzerwald) für die Verknüpfung ihres persönlichen Interesses mit der regionalen Geschichte Lustenaus. Die Gemeinde mit ihrer bedeutenden Stickereitradition ist ein guter Boden für die beiden und ihr gemeinsames Interesse, sich mit textilen Techniken auseinanderzusetzen.
Auf ihrer Recherche in Stickereibetrieben stießen Reiterer und Fetz auf “Epoca 7“, ein hochmodernes und effektives Sticksystem der Schweizer Firma Saurer. Sie analysierten ein typisches Stickereimuster und verformten es, bis daraus etwas Organisches entstand, das auch Fehler zulässt. „Wir haben uns die Frage gestellt, wie viel Einfluss man auf diesen optimierten, standardisierten Prozess der Textilherstellung hat und ob man alte Muster durchbrechen kann“, so Reiterer/Fetz.
Neue Raumwelten
Die Besucher der Art Bodensee finden sich in einem flexiblen, höchst sensitiven Raumgefühl zwischen Intimität und Präsentation wieder. Selina Reiterer und Daniela Fetz arbeiten mit diesen Mechanismen und entwerfen mit den bedruckten und bestickten Textilbahnen inmitten der großen Messehalle einen begehbaren Bereich, der unterschiedliche Räume öffnet, die im Gegensatz zur standardisierten Architektur rundherum stehen.
Die Galerie Hollenstein – Kunstraum und Sammlung wurde eingeladen, auf der Art Bodensee als nichtkommerzielle Institution eine prominente Fläche zu bespielen. Zusätzlich zu „Epoca 7“ gehen Reiterer/Fetz auf die spezifische Architektur einer Kunstmesse ein: Die architektonische Kleinteiligkeit einzelner Kojen innerhalb einer großen Halle mit einer Unterteilung in standardisierte Zonen, die ein besonderes Erlebnis versprechen.
Und das ist noch nicht alles. Die Sonderschau auf der Art Bodensee ist gleichzeitig Auftakt für einen inhaltlichen Schwerpunkt in der Galerie Hollenstein im ersten Halbjahr 2019. Unter der kuratorischen Leitung von Daniela Fetz wird ein Schwerpunkt auf Textiles in der Kunst gelegt. Künstlerinnen und Künstler werden eingeladen, sich aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit textilen Techniken beschäftigen.
Sonderschau Art Bodensee
Galerie Hollenstein – Kunstraum und Sammlung
13. bis 15. Juli, Messe Dornbirn, FR-SO 11 bis 19 Uhr
EPOCA 7 Selina Reiterer und Daniela Fetz
Rahmenprogramm Samstag, 14. Juli, 13 Uhr: Künstlerinnengespräch mit Selina Reiterer und Daniela Fetz, Moderation: Ingrid Adamer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.