Alt trifft Neu

Die Feuerwehr Lustenau lädt zum großen Heurigenfest und zur Fahrzeugweihe.
Lustenau. Alt trifft Neu – unter diesem Motto steht dieses Wochenende bei der Lustenauer Feuerwehr. Das erste und älteste Feuerwehrauto trifft das neueste Einsatzfahrzeug. Zwischen beiden Fahrzeugen liegt die Zeitspanne von 85 Jahren. Das älteste, welches gerade renoviert wird, wie auch das neueste, werden Freitag und Samstag den Besuchern vorgestellt. Den kirchlichen Segen für das neue Mannschaftstransportfahrzeug spendet im Rahmen der Fahrzeugweihe Pfarrer Josef Drexel am Samstag um 17.00 Uhr.
Jung trifft Alt
Ist das Motto der Kameraden bei der Restaurierung der ersten Automobilspritze aus dem Jahre 1926. Sie treffen sich jeden Montagabend, die jüngsten 16, der älteste 81. Seit Anfang November 2010 wurden im ehemaligen Möbelhaus Blatter fast 700 Stunden gemeinsam gearbeitet. Momentan sind der Benzintank, die Kotflügel, das Schaltgetriebe und das Fahrerhaus in Bearbeitung. Das Feuerwehr-Team freut sich hoffentlich zahlreichen Gästen den Fortschritt der Renovierung an diesem Wochenende präsentieren zu können. “Bei dieser Gelegenheit möchten wir allen Feuerwehrkameraden, welche am Projekt der Wiederherstellung “Austro Fiat, Bj. 1926″ mitarbeiten, auch herzlich danken. Nicht vergessen und unerwähnt lassen möchten wir auch alle Firmen die uns teils unentgeltlich, teils mit ihrer Arbeitsleistung helfen, damit unser Projekt erfolgreich zu Ende geführt werden kann”, erklärt Hartwig Sturm von der Feuerwehr Lustenau.
Veranstaltungstipp:
1. Lustenauer Feuerwehr-Heurigen mit Fahrzeugweihe
Freitag, 30. September, ab 19.00 Uhr
Samstag, 1. Oktober, ab 16.30 Uhr
beim Feuerwehrgerätehaus Lustenau
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.