Es handelt sich dabei um ein internationales Projekt der ARGE Alpenländischer Forstvereine von Graubünden, Bayern, Vorarlberg, Südtirol, Nordtirol und Kärnten.
Ausgezeichnet wurden in der Kategorie Schulprojekt die Südtiroler Grundschule Taisten für die Waldprojektswoche 2002, in der Kategorie Erfolgsprojekt die Nordtiroler Gemeinde Spiss für die Sanierung des Spisser Bannwaldes und in der Kategorie Öffentlichkeitsarbeit das Land Vorarlberg für die Aufklärungskampagne Respektiere deine Grenzen. In der Kategorie Innovation wurde die Nordtiroler Agrargemeinschaft Schmirn für das Gemeinschaftsprojekt Lorleswald/Ottenspitze geehrt und in der Kategorie Schutzwaldpartnerschaften die Stiftung Bergwaldprojekt für das Bergwaldprojekt in der Gemeinde Trin in Graubünden.
Der Alpine Schutzwaldpreis wird für herausragende Leistungen zur Erhaltung und Verbesserung des Schutzwaldes im Alpenraum vergeben. In den fünf Kategorien waren insgesamt 27 Projekte eingereicht worden. Davon wurden 13 aus Bayern, Graubünden, Südtirol, Nordtirol und Vorarlberg von einer internationalen Jury nominiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.