Für den Beginn und somit die Premiere des Festivals sorgen ein Emser und ein Luschnouar. Michael Willam liest die bissig-humoristischen Texte seines leider viel zu früh verstorbenen Vaters Alfred Willam. Bekannt war Willam auch für seine Auftritte als Hohenemser bei Lustenauer Faschingsbällen, womit sich mit dem Auftritt des Lustenauers Wolfgang Verocai der Kreis schließt. Umrahmt von lustigen Geschichten präsentiert Verocai Lieder seiner neuen CD 50plus aber auch Bekanntes wie Rosi us or Vogewosi.
Puppentheater, Preisjassen und Schellinski
Den Donnerstag eröffnet das Puppentheater Hard mit ihrem Mundart-Stück Das Alpträumchen, bevor es am Nachmittag mit dem Vorarlberger Volkssport Nr. 1, dem Jassen, weiter geht. Der kleine Löwensaal verwandelt sich zum Jassertempel, wo tolle Warenpreise auf die erfolgreichen Jasser warten. Der Abend wird passend von Schellinski bestimmt. Mundartlieder mit Herz und Seele. In der Pause des Schellinski-Konzertes wird einem Urgestein aus Hohenems gedacht. Mit dem Kurzfilm der Fachhochschule Vorarlberg Auf der Suche nach Herr Tainer.
Bluatschink für Kinder und jede Menge Volkstheater
Der Freitag wird von Toni Knittel alias Bluatschink eröffnet. Ein Kinderkonzert im Lechtaler Dialekt inklusive Breitmaulfrosch und wahren Lieder-Perlen. Am Abend gastiert das Vorarlberger Volkstheater mit dem Stück Außer Kontrolle einer Komödie über Politik, Liebe und vielen Turbulenzen. Im Anschluss an das Vovo spielt Welcome im Löwen-Foyer ihre bekannten Mundart-Kompositionen.
Lumpasalot-Wahl passend zu Fleisch & Fleisch
Das Finale des 1. Mundart-Festivals steht ganz im Zeichen des Lumpasalots. Das Duo Fleisch & Fleisch präsentiert ihr gleichnamiges Programm mit den tragisch-komischen Seiten des Lebens und dazu wird der beste Lumpasalot gewählt. In einer Blindverkostung stellen sich u.a. die Alpe-Gsohl und das Gasthaus Adler aus Hohenems der Wahl.
Karten gibt es im Vorverkauf ab sofort in allen Raiffeisenbanken, Sparkassen, im Musikladen und bei Kicks Ticket.Bar sowie auf http://www.laendleticket.com/
Alls Dialekt in Hohenems
1. Mundart-Festival vom 2. bis 5. November, Löwensaal Hohenems
Programm
Mittwoch, 2. November 2011
20.00 Uhr – Eröffnung: Michael Willam ließt Alfred Willam, Wolfgang Verocai 50 plus
Donnerstag, 3. November 2011
10.30 Uhr: Puppentheater Hard: Das Alpträumchen
15.00 Uhr: Preisjassen
20.00 Uhr: Schellinski live
In der Pause: Auf der Suche nach Herr Tainer
Freitag, 4. November 2011
10.30 Uhr: Bluatschink für Kinder
20.00 Uhr: Vorarlberger Volkstheater: Außer Kontrolle, Welcome live
Samstag, 5. November 2011
20.00 Uhr: Fleisch & Fleisch, Wahl des besten Lumpasalots
Vorverkaufstellen:
Raiffeisenbanken, Sparkassen, www.laendleticket.com, Musikladen, Kicks Ticket.Bar