Akuter Lehrermangel bedroht Vorarlbergs Kleinschulen

Brauchle zufolge könnten besonders Klein- und Mittelschulen unter die Räder kommen. Aber auch bei bestimmten Fächer wie Physik, Sport oder bei textilem und technischen Werken wird es schwierig werden, diese mit Lehrpersonal abzudecken.
Quereinsteiger benötigt
Nach 2022 solle es zehn Jahre lang mehr als 20 Prozent mehr Pensionierungen geben, so Brauchle im VN-Interview. Erst danach werde sich die Situation wieder normalisieren. Gleichzeitig kommen aufgrund einer demografischen Entwicklung weniger Kinder in die Schule. Brauchle zufolge müsse man abwarten, welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf die Gesamtsituation haben werden. Es würden allerdings auf jeden Fall Quereinsteiger benötigt.
Abstriche bei der Qualität der auszubildenden Lehrkräfte werde es aber keine geben. Seit drei Jahren gebe es strenge Aufnahmekriterien für Lehrer, dies werde auch weiterhin so bleiben, sagt Brauchle. Man habe lieber einen Lehrerengpass als schlechte Lehrer.
NEOS zu aktuem Lehrermangel: “Besteht dringender Handlungsbedarf”
Wenig überrascht reagiert NEOS-Landessprecherin Sabine Scheffknecht auf den Bericht in der heutigen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten, wie sie in einer Presseaussendung mitteilt: „Wenn der Rektor der Pädagogischen Hochschule die Alarmglocken läutet, muss Bildungslandesrätin Schöbi-Fink endlich ins Tun kommen. Wir zeigen seit Jahren die Probleme auf, die auf Vorarlbergs Schulen zukommen. Bisher hat die Landesrätin die Augen vor dem Problem verschlossen. Dabei wäre die Problemerkennung der erste Schritt zur Lösungsfindung. Davon ist man im Landhaus offensichtlich weit entfernt“, kritisiert Scheffknecht. „Das Problem beschränkt sich allerdings nicht nur auf Kleinschulen, sondern zieht sich durch alle Vorarlberger Schulen. Darunter leidet die Qualität der Schulen und somit die Zukunft des ganzen Landes.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.