Musiktheater an der Wien ist Opernhaus des Jahres
Das Musiktheater an der Wien habe in der Spielzeit 2024/25 mit einem "mutigen und breit angelegten Programm" überzeugt, das mehr als vier Jahrhunderte Musikgeschichte umfasse - von szenischen Produktionen über Opern in Konzertform bis hin zu pädagogischen Initiativen, hieß es seitens der Jury. Als bester Regisseur des Jahres wurde der Deutsche Claus Guth für die Inszenierung der Oper "Salome" für die Metropolitan-Opera von New York ausgezeichnet, die litauische Sopranistin Asmik Grigorian konnte in der Kategorie beste Sängerin punkten.
Die International Opera Awards werden seit 2012 jährlich vergeben und gelten als eine der bedeutendsten Auszeichnungen der Opernwelt. Sie zeichnen herausragende Leistungen in zahlreichen Kategorien aus - darunter Regie, Bühnenbild, Gesang, Neuproduktion und Nachwuchsförderung. Der britische Unternehmer Harry Hyman hatte die Veranstaltung ins Leben gerufen. Ausgesucht werden die Gewinner von einer Jury unter Leitung des Magazins "Opera".
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.