Weltweiter CO2-Ausstoß ist heuer höher als im Jahr 2024
Die Studie der britischen Forscher zeigt aber auch, dass Klimaschutz die Wirtschaft nicht schwächt. So haben 35 Länder ihre Treibhausgas-Emissionen gesenkt und trotzdem ein Wirtschaftswachstum gehabt. Dazu gehören viele Länder in Europa, aber auch Australien, Israel, Neuseeland, Südkorea und Taiwan. Außerdem werden weniger Wälder abgeholzt als früher.
Erklärung: Treibhausgase
Treibhausgase tragen zur Erd-Erwärmung bei. Die Erd-Erwärmung nennt man auch Klimawandel. Kohlenstoff-Dioxid ist zum Beispiel ein Treibhausgas. Kohlenstoff-Dioxid nennt man auch CO2. Es entsteht, wenn man etwas verbrennt. Zum Beispiel wenn man Heizöl oder Erdgas zum Heizen verbrennt. Es entsteht auch, wenn man in Kraftwerken Kohle verbrennt, um zum Beispiel Strom zu erzeugen.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.