Nach dem packenden Remis beim amtierenden Meister Krems geht es für Bregenz Handball heute (19 Uhr, Handballarena Rieden) mit der drittletzten Runde in der Hinrunde des Grunddurchgangs der HLA-Meisterliga weiter. Zu Gast ist Schwaz Tirol – ein Gegner, der in der Tabelle knapp vor den Bodenseestädtern liegt und wie Bregenz auf eine durchwachsene erste Saisonhälfte blickt. Die Partie markiert zugleich den Beginn der intensiven Schlussphase vor der Weihnachtspause. Nach der Hinrunde im Grunddurchgang wird im Dezember der neu geschaffene Liga-Cup ausgespielt, ehe die Meisterliga ab Februar fortgesetzt wird.
Selbstvertrauen gestiegen
Mit sieben Punkten belegt Bregenz aktuell Rang zehn, liegt damit aber nur vier Zähler hinter Spitzenreiter Linz. Das zeigt, wie eng es in dieser Saison in der Liga zugeht. Schwaz hält bei acht Punkten und ist auf Platz sieben klassiert. Ein Erfolg heute könnte die Tabelle erneut ordentlich durcheinanderwirbeln – und Bregenz wieder in die obere Tabellenhälfte bringen.
In den letzten Wochen haben die Festspielstädter deutlich an Selbstvertrauen gewonnen. Die Heimsiege gegen Bruck/Trofaiach (35:32) und Ferlach (29:27) sowie das 26:26-Unentschieden beim ungeschlagenen Meister Krems zeigen, dass die Mannschaft von Trainer Marko Tanasković ihren Rhythmus gefunden hat. Besonders die Defensive, zu Saisonbeginn noch ein Unsicherheitsfaktor, präsentiert sich inzwischen stabil und eingespielt. Sie ist die Basis für die jüngsten Erfolge und soll auch gegen Schwaz wieder den Ausschlag geben.
Tanasković weiß allerdings, dass seine Mannschaft erneut ans Limit gehen muss:
"Nach einem sehr kräftezehrenden Spiel, in dem wir gegen Krems einen Sieg sicherlich verdient hätten, wurde der Fokus auf Schwaz gelenkt. Der Bregenzer Trainer erwartet einen intensiven Schlagabtausch: "Schwaz hat eine sehr hohe individuelle Qualität, sie verteidigen aggressiv und drücken ohne Pause auf das Tempo. Es wird nicht einfach zu gewinnen, aber wir werden wie zuvor unser Bestes geben. Gegen Krems fehlte uns etwas Glück, ich hoffe, dass es diesmal auf unserer Seite ist. Die Unterstützung unserer Fans wird ebenfalls notwendig sein.“
Diese Unterstützung soll dank einer besonderen Aktion noch größer werden: Unter dem Motto "Bring a friend“ erhalten Zuschauerinnen und Zuschauer für jedes gekaufte Ticket einen zweiten Eintritt gratis dazu. Der Verein hofft auf eine gut gefüllte Halle und lautstarke Unterstützung – schließlich soll das Heimspiel gegen die Tiroler nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch zum nächsten Höhepunkt werden.
(VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.