AA

OP-Wartelisten werden zur Geduldsprobe

In Österreich warten Patient:innen laut Studie in 7 von 10 Bereichen länger als 4 Monate auf OP-Termine.
In Österreich warten Patient:innen laut Studie in 7 von 10 Bereichen länger als 4 Monate auf OP-Termine. ©CANVA
Immer mehr Patientinnen und Patienten in Österreich müssen monatelang auf einen OP-Termin warten. Eine aktuelle Erhebung von krankenversichern.at zeigt deutliche Engpässe.

Eine neue Untersuchung von krankenversichern.at hat die Wartezeiten für geplante Operationen in Österreichs öffentlichen Spitälern analysiert – mit ernüchterndem Ergebnis. Von Ende September bis Anfang November wurden 525 Terminrückmeldungen gesammelt. Die Auswertung zeigt: In sieben von zehn medizinischen Kategorien liegt die durchschnittliche Wartezeit bei mehr als vier Monaten. Besonders betroffen sind Patientinnen und Patienten, die auf Eingriffe am Knie oder im HNO-Bereich warten – hier beträgt der Median 30 Wochen, also rund sieben Monate.

Auch Hüfte, Urologie und Augen betroffen

Auch andere Bereiche zeigen überlange Wartezeiten. Für Hüftoperationen liegt der Median bei 27 Wochen, in der Urologie bei 22 Wochen und für Augeneingriffe bei 21 Wochen. Die vergleichsweise kürzeste Wartezeit betrifft Handoperationen – hier warten Betroffene im Schnitt neun Wochen auf einen Termin.

©krankenversichern.at

Engpässe durch Personalmangel und Pandemie

Als Gründe für die Verzögerungen nennt die Studie eingeschränkte OP-Kapazitäten infolge von Personalmangel sowie langfristige Auswirkungen der Corona-Pandemie. Viele nicht akute Eingriffe mussten während der Hochphasen der Pandemie verschoben werden. Dieser Rückstau ist bis heute spürbar – und wächst durch den Personalmangel weiter an.

Große Unterschiede zwischen den Bundesländern

Die Studie zeigt auch deutliche regionale Differenzen. In Wien beträgt die durchschnittliche Wartezeit für einen OP-Termin 24 Wochen. In der Steiermark hingegen liegt der Median bei 60 Wochen – also mehr als ein Jahr. Besonders bei Augenoperationen müssen Betroffene dort sehr viel Geduld mitbringen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • OP-Wartelisten werden zur Geduldsprobe