Verkauf von legalen Cannabisblüten: Gesetz soll Klarheit schaffen
Laut einem Entwurf dürfen Cannabis-Produkte bis 2028 nur von genehmigten Großhändlern bezogen und zu festgelegten Einzelhandelspreisen verkauft werden, wie das zuständige Finanzministerium auf Anfrage der APA mitteilte. Zusätzlich sollen "strenge Auflagen in Bezug auf den Jugendschutz, das Zustellverbot und ein Werbeverbot" gelten. Diese Neuregelung wird durch das Abgabenänderungsgesetz 2025 umgesetzt.
Cannabis-Verband wünscht sich eigenes Gesetz
Laut dem Österreichischen Cannabis Bundesverband sieht der Entwurf außerdem vor, dass CBD-Shops eine "Hanf-Lizenz" beantragen müssen, um bis 2028 weiter verkaufen zu dürfen. Der Verband "erkennt diese Übergangsfrist als kurzfristige Entlastung an, sieht in der Novelle jedoch eine verpasste Chance für eine moderne und wirtschaftlich sinnvolle Regulierung", sagte Verbands-Obmann Klaus Hübner laut Aussendung am Dienstag. Der Verband hält die Einordnung von Cannabis als Tabakprodukt für falsch und fordert ein eigenständiges Cannabisgesetz. Kritisiert wird außerdem eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen Branchen: So gelte für Geschäfte, in denen "Liquids" für E-Zigaretten verkauft werden, eine Übergangsfrist von zehn Jahren.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.