Brenner-"Transitgipfel" mit Erkundungsstollen-Durchschlag

Auch EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas und Österreichs Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) werden erwartet. Die beiden werden bereits vor dem Festakt am Brenner an einer Transitunterredung im Innsbrucker Landhaus mit Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) teilnehmen. Das Problem des überbordenden Transitverkehrs auf der Brennerstrecke wird dann wohl auch bei der Feier am Brenner stets präsent sein. Ob es auch zu informellen Gesprächen kommen wird, blieb vorerst offen. Große Ergebnisse werden nicht erwartet, die Beteiligten könnten sich aber etwa darauf verständigen, in Zukunft (wieder) konkret über das Dauerstreitthema zu verhandeln. Kommissar Tzitzikostas wird sich aber wohl nicht weit aus dem Fenster lehnen, hängt doch die beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) liegende Klage Italiens gegen Österreich wegen der Tiroler Anti-Transit-Maßnahmen wie ein Damoklesschwert und bleiern über dem donnerstäglichen "Feiertag."
Mit dem Durchschlag im Erkundungsstollen wird es erstmals eine unterirdische Tunnelverbindung zwischen den Projektgebieten Österreich und Italien geben. Der 55 Kilometer lange Brennerbasistunnel soll im Jahr 2032 in Betrieb gehen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.