Bei bestem Spätsommer-Wetter können die Besucher – i visitatori – das letzte Mal italienische Spritz – Aperol Atmosphäre in Bludenz genießen. Denn unter dem Motto „Sagra italiana“ präsentiert sich Italien von seiner feinsten kulinarischen Seite. Wer den Abstecher nach Italien in diesem Jahr verpasst hat, sollte sich den Moment, wo Italien nach Bludenz kommt, nicht entgehen lassen.
Sommerlich und lebhaft geht’s vom Josef-Wolf-Platz bis über die gesamte Kirchgasse zu. Die angepriesenen Produkte werden von italienischen Freunden – amici – präsentiert. Chi sono? Nello, Antonio, Angelo und Mario haben sich bei lokalen Kleinbetrieben umgesehen und präsentieren das Beste an den Marktständen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich so auf eine genussvolle Vielfalt freuen: Hochwertige Schafs-, Ziegen- und Büffelkäse, würzige Salami, sizilianische Süßwaren sowie Trüffel, Olivenöle, Antipasti und frische Oliven laden zum Verkosten und Mitnehmen ein.
Musiker aus Neapel – Napoli – werden akustisch die südliche Heimat in die Altstadtgassen zaubern. Paolo – nicht Conte, aber Italiener - dreht bereits ab 10 Uhr seine Runden zwischen den Tischen und Bänken.
Besondere Freude bereitet die Ankunft der Freunde aus Borgo Valsugana. Nicht nur offizielle Vertreter der Stadtgemeinde auch Produzenten werden ihren ausgewanderten Verwandten in Bludenz ein Lächeln ins Gesicht zaubern – come dalla nonna.
Marktöffnungszeiten: Samstag, 20. September, 9 bis 20 Uhr
Warum Sagra?
Heutzutage verwendet man das Wort „sagra" hauptsächlich für Volksfeste, die einer gastronomischen Spezialität gewidmet sind (z. B. Pastagerichten, Olivenöl, Wein). Typischerweise heißen diese Feste dann sagra dell'uva (Fest der Weintrauben), sagra del carciofo (Fest der Artischocken), sagra del cinghiale (Fest des Wildschweins) usw.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.