Genovese-Pesto aus dem Supermarkt oft mit billigeren Bestandteilen statt Originalrezept
Greenpeace fordert eine klare Kennzeichnung: Wenn "Genovese" draufsteht, sollten nur die sechs Originalzutaten enthalten sein. "Es kommt leider oft vor, dass Hersteller Lebensmittel billig produzieren und dann teuer verkaufen. So sieht man am Beispiel des grünen Pestos, dass gutes Olivenöl und teure Pinienkerne mit billigeren Pflanzenölen und Cashews ersetzt werden", kritisierte Gundi Schachl, Leiterin des Greenpeace-Marktchecks.
Cashews statt Pinienkerne: Kritik an grünen Pestos aus Supermärkten
Das originale Rezept des Pesto Genovese stammt aus dem italienischen Genua und enthält Basilikum, Pinienkerne, Olivenöl, Parmesan oder italienischen Hartkäse, Knoblauch und Salz. Etliche Hersteller verwenden aber günstigere Cashewkerne, Sonnenblumenöl oder billigen Käse, so die Kritik. Auch Aromen, Basilikumextrakt, Bambus- und Maisfasern, Molkepulver und Milcheiweiß sowie Kartoffelflocken finden sich demnach in vielen Gläsern. Dem Geschmack werde zudem mit teilweise viel Salz nachgeholfen.
Genovese-Pesto: Die Test-Sieger
Auf vielen Etiketten stehe "Genovese" oder "alla Genovese", "aber der Inhalt hat mit dem Rezept aus Genua in der Regel wenig zu tun". Das Ja Natürlich Bio-Pesto Genovese bei Billa und Billa Plus hingegen werde dem Original mit seinen Zutaten gerecht. "Gewonnen" hat den Test der Umweltschützer Interspar - dort liege der Bioanteil im Regal bei über 35 Prozent. Insgesamt stammten 20 Prozent aller geprüften Pestos aus umweltschonender biologischer Landwirtschaft.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.