Le Grand Bal: Das war der erste Silvesterball in der Wiener Hofburg
„Ich freue mich, dass so viele heimische wie internationale Gäste aus über 40 Nationen den Le Grand Bal der Wiener Hofburg und den Jahreswechsel mit uns gefeiert haben. Der Erfolg bestätigt uns in der Positionierung des neuen Hofburg-Silvesterballs“, so Hofburg-Direktorin Renate Danler.
Silvesterball in der Wiener Hofburg
Das Motto der Veranstaltung lautete „La Nuit de l’Amour“, also die Nacht der Liebe, und entsprechend war auch die künstlerische Inszenierung: Die Wiener Volksopern-Sopranistin Barbara Payha sang die Arie „Je veux vivre“ aus Charles Gounods „Roméo et Juliette“. Im Anschluss tanzten Debütantinnen und Debütanten der Tanzschule Elmayer zur Fächerpolonaise „Amour et Printemps“ von Emile Waldteufel und die Ersten Solisten Olga Esina und Roman Lazik sowie weitere Mitgliedern des Wiener Staatsballetts zu Jacques Offenbachs „Ballet des Flocons de Neige“.
Zu Mitternacht begeisterten traditionelle Elemente wie das Glockenläuten der Pummerin, Feuerwerk, und Donauwalzer die Gäste. Außerdem gaben Solisten der Wiener Staatsoper und Volksoper Arien aus „La Traviata“, „Land des Lächelns“ und „Die Fledermaus“ zum Besten. Kulinarisch wurden die Gäste vor der Eröffnung des Balles mit einem edlen Silvester-Galadiner verwöhnt. Das Mitternachtsbuffet bot Köstlichkeiten zum Jahreswechsel, während das Demel-Café ein beliebter Treffpunkt für Genießer war. In der Chill-Out Lounge tanzten die Gäste zu heißen Rhythmen und bei Happy-New-Year-Cocktails bis in die frühen Morgenstunden.
Auch 2013 soll Le Grand Bal stattfinden
Bereits in der Silvesternacht seien erste Reservierungen für 2013 gemacht worden, berichten die Veranstalter. Auch das künstlerische Programm soll bereits erarbeite werden. Tickets sind ab 150 Euro erhältlich.
Alle Infos zur heurigen Ballsaison finden Sie in unserem Ballguide.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.