Europäische Gemeinschaftswährung soll in weiteren
Touristenorten als Zahlungsmittel gelten.
Vom 1. November an soll der Euro auch auf den Inseln Jardines del Rey vor der Nordküste der Provinz Ciego de Avila und der südlichen Insel Cayo Largo akzeptiert werden.
Im sozialistischen Kuba, dessen Landeswährung Peso nicht frei konvertibel ist, mussten Touristen früher alle Dienstleistungen in US-Dollar bezahlen. Da die EU aber der größte Handelspartner Kubas ist und 40 Prozent der jährlich rund 1,8 Millionen Touristen aus der Euro-Zone kommen, geht die Regierung schrittweise dazu über, auch Euro zu akzeptieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.