Teamergebnis hat Priorität
Insgesamt 14 Turner, so viele wie noch nie, hatten sich ernsthaft um einen ÖFT-WM-Platz bemüht. Da bei der WM 2006 vor allem der Mannschaftsbewerb im Vordergrund steht (nur die Top-24-Teams qualifizieren sich für die WM 2007, wo dann die Olympiaquotenplätze vergeben werden), war die Aufstellung eine rechnerische Aufgabe. Sieben Turner können nominiert werden und bis zu sechs im Bewerb zum Einsatz kommen. Pro Gerät treten fünf an und vier kommen schließlich in die Wertung.
Ein prominenter Name fehlt auf der ÖFT-Liste, die vom Dornbirner Marco Baldauf angeführt wird: Marco Mayr gewann heuer zwar bereits Weltcupbronze am Sprung, wurde von Teamchef Dieter Egermann jedoch nicht berücksichtigt: “Die Entscheidungsfindung war nicht einfach. Entsprechend dem WM-Modus steht das Teamergebnis im Vordergrund und da können komplette Mehrkämpfer mehr zu unserem Gesamtergebnis beitragen als hochkarätige Einzelgeräte-Spezialisten. Der Ersatzmann muss jedenfalls ein Mehrkämpfer sein. Das hat den Ausschlag gegeben”.
Während der 22-fache Staatsmeister Baldauf (wird am 12. November 27 Jahre) bereits zum sechsten Mal bei Welttitelkämpfen zum Einsatz kommt, steht der 21-jährige Bösch zum zweiten Mal nach 2003 (Anaheim) im Team, der um ein Jahr jüngere Wüstner feierte in Aarhus sein WM-Debüt. Bei den Turnerinnen mussten Vorarlbergs Paradeathletinnen Barbara Gasser und Dinah Nagel nach Verletzungen passen.
Österreichs WM-Aufgebot:
Männer: Marco Baldauf, Sebastian Bösch (beide TS Dornbirn), Lukas Wüstner (TS Wolfurt), Andreas Höller (SU Linz-Lustenau/OÖ), Fabian Leimlehner (Union Lasberg/ OÖ), Mario Rauscher (ÖTB Gersthof/W), Gabriel Rossi (ATG Graz/St)
Frauen: Carina Hasenöhrl (KTC Klagenfurt), Sandra Mayer (SU Leonding/OÖ)
Link zum Thema:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.