Erster Saisonstart von Pfeifer
Pfeifer wird erstmals seit Beginn der Zusammenarbeit mit der international renommierten Trainerin Uschi Keszler in den USA im August bei einem internationalen Bewerb an den Start gehen. “Es ist schön, mich den ganzen Tag auf das Eislaufen konzentrieren zu können”, resümierte der 19-jährige Vorarlberger die bisherige Zusammenarbeit mit der neuen Trainerin und den Trainingsbedingungen in der Nähe von Philadelphia. “Ich hatte mich eigentlich schon aus der Betreuung von Sportlern zurück gezogen, aber die Begeisterung und Hingabe bei Viktor hat mich überzeugt, ihn zu trainieren. Er hat großes Potenzial und seine Einstellung ist sehr professionell”, streut Keszler ihrerseits dem Staatsmeister Rosen.
Zu den Aussichten beim Karl Schäfer Memorial gaben sich aber beide schaumgebremst, da Pfeifer in den vergangenen Monaten viele Grundelemente neu gelernt hat und diese nun zum ersten Mal präsentiert. Die Zielsetzungen für die aktuelle Saison sind die Europameisterschaft im Jänner 2007 in Warschau und die Weltmeisterschaft im März 2007 in Tokio.
Das internationale Teilnehmerfeld mit Elene Gedewanischwili (GEO), der EM-Fünften 2006, und Stefan Lindemann (GER), dem WM-Dritten 2004, an der Spitze wird durch sechs Damen und ein Tanzpaar aus Österreich abgerundet. Erstmals in Österreich startet das neue, von Jana Hübler betreute, österreichische Tanzpaar Barbora Silna/Dimitri Matsyuk. Die beiden trainieren seit geraumer Zeit im Hinblick auf die olympischen Spiele 2010 in Vancouver zusammen. Bei den Damen tanzen aus heimischer Sicht neben der zweifachen Staatsmeisterin Andrea Kreuzer auch Sarah Mooslechner, Karin Brandstätter, Anni Luftensteiner, Katrin Freudelsperger und Kerstin Frank.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.