In der Saison 1999/2000 der ersten “großen” Saison von A1 Bregenz gab es erstmals richtig Herzeigbares. Als Außenseiter in die Meisterschaft gestartet blieb das Team damals bis zur vorletzten Runde im Titelkampf und durfte letztlich über den Vizemeister jubeln. Die neu gewonnenen Stärke bewog die Bregenzer Vereinsverantwortlichen, sich um die Austragung des Finalturniers der besten 4 Teams im ÖHB-Cup zu bewerben das Final 4 in der Bregenzer Schendlingerhalle wurde vom ersten Titel einer Vorarlberger Männermannschaft gekrönt. Das Team rund um Spielertrainer Bruno Gudelj demontierte im Halbfinale Hard mit 7 Treffern Differenz, im Finale gegen Meister Bärnbach/Köflach krönte sich Darko Galic mit seinem Siegtreffer in der Schlusssekunde zum Helden von Bregenz.
Ein Jahr später in Stockerau gab es eine knappe Finalniederlage gegen die Bärnbacher ehe ein Jahr später wieder gejubelt werden durfte. Beim in Innsbruck ausgetragenen Final 4 bezwangen die wenige Tage nach ihrem 2. Meistertitel völlig ausgepumpten Bregenzer West Wien im Halbfinale per Galic-Siebenmeter in der Schlusssekunde. Das Finale gegen die Tiroler Hausherren verlief 45 Minuten wie auf einer schiefen Ebene, die Bregenzer lagen bis zu 8 Treffer hinten. Mit einer unglaublichen Willensleistung konnten sie dem Spiel noch eine Wende geben, Sebastian Manhart erzielte wiederum mit dem Schlusspfiff den 23:22-Siegtreffer. Das erste Double der Vereingeschichte war geschafft!
Im darauffolgenden Jahr, übrigens dem einzigen ohne Meistertitel seit 2001, hielten sich die Bregenzer wiederum im Cup schadlos. In der Dornbirner Eishalle bezwangen sie im Halbfinale Stockerau und gaben im Finale Hard, das zuvor Dornbirn ausgeschaltet hatte, mit 29:25 das Nachsehen.
2006 standen wiederum die Bregenzer ganz oben auf dem Treppchen. Beim Final 8 in Hollabrunn wurden hintereinander West Wien 1b, Krems und die Fivers klar besiegt A1 Bregenz feierte den 4. Cup-Triumph der Vereinsgeschichte.
Heuer starten die Bregenzer ihren nächsten Anlauf. Im Achtelfinale wurden zu Hause die Fivers aus dem Weg geräumt, im Viertelfinale gab es in Tulln einen sicheren Sieg. Das Final 4 wird heuer wiederum in Stockerau ausgetragen, im Halbfinale am 28. März wartet der Nachbar aus Hard auf Gregor Günther & Co., im Finale würde dann der Sieger aus der Begegnung Innsbruck gegen Krems auf die Bregenzer warten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.