800 steigen bei TeamGym in die Luft
Doppelsaltos gehockt oder gestreckt, Mehrfachschrauben und andere akrobatische Spitzenleistungen wird es am laufenden Band zu sehen geben. Das Teamturnen ist die jüngste Turnsportart und ein echter Mannschaftssport mit Vorführungen an den drei Geräten Minitrampolin, Tempobodenturnen auf einer speziell gefederten Akrobatikbahn und einem gymnastischen Show-Tanz. Die Teams bestehen aus sechs bis zwölf Turnerinnen bzw. Turnern. Wie beim Kunstturnen ist die Höchstnote 10,00. Diese Traumwertung kann jedoch nur erreicht werden, wenn der maximale Wert von 9,80 Punkten um den Bonus von 0,2 für Virtuosität erhöht wird. Entstanden ist das Teamturnen vor 30 Jahren in Skandinavien, wo es inzwischen ein echter Renner ist und die Aktiven bereits ein absolutes Spitzenniveau entwickelt haben.
Vier österreichische Mannschaften dabei
In den drei ausgeschriebenen Klassen Männer, Frauen und Mixed wird jeweils eine österreichische Mannschaft als Vertreter der Gastnation einen fixen Startplatz in den Finalbewerben haben. Neben dem Sportgymnasium Dornbirn und dem Mixed-Team der Union West Wien wird die Union EWG” mit Aktiven aus Wien, Eisenstadt und Graz dabei sein und mit der Damenformation der TS Mäder um den Finalplatz in der Damen-Klasse kämpfen.
ÖM als letzter Test
Bevor es bei der Europameisterschaft richtig zur Sache geht, werden am Freitag und Samstag die Österreichischen Meisterschaften im Teamturnen ausgetragen. Die Favoriten kommen aus dem Ländle: Das neue formierte Männerteam vom Sportgymnasium Dornbirn und die Vizemeisterinnen der TS Mäder.
Link zum Thema:
TeamGym 2004