35. Kathreintanz war ein großes Volksfest

Feldkirch. (etu) Vergangenes Wochenende verwandelte sich das Pförtnerhaus Feldkirch zum großen Treffpunkt der Trachtengruppen aus nah und fern. Der ortsansässige Verein lud zum 35. Kathreintanz. „Wir feiern heute ein kleines Jubiläum und dürfen schon etwas stolz darauf sein“, sagte Folklore-Obmann Herbert Frei bei der Begrüßung nach dem Auftanz mit Tiroler Musik.
Unter den vielen Arten von Volkstänzen fanden sich auch ein paar neue Tänze: Der Höllmannsrieder aus Bayern, Varsovienne aus Schweden oder der Malender aus Kärnten, „deren rhythmische Melodien bereits beim Einstudieren Freude bereitet haben“, meint Frei. „Sicher wird das auch bei den zahlreichen Gästen so sein.“
Die Walzer- und Polka-Tänzer kamen natürlich auch nicht zu kurz, da jeder Tanzblock mit einem solchen Stück oder mit einem Boarischen beginnt. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Mieminger Tanzlmusik und die Volksmusikanten der TG Feldkirch. Kleine Speisen, Getränke und ein sortenreiches Kuchenbuffet standen bereit.
Video:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.