Damit sind keine elektronischen Unterstützungen auf der Parlament-Homepage mehr möglich. 32.381 wahlberechtigte Menschen haben die Initiative unterstützt – die somit die zweiterfolgreichste seit Einführung der elektronischen Unterstützungserklärungen ist.
“Für unsere Bürgerinitiative wäre es nun wichtig, wenn der Justizusschuss eine Parlamentarische Enquete, unter Einbeziehung von österreichischen und internationalen Expertinnen, im kommenden Herbst empfehlen würde”, so Amann.
Und verweist, um die Relevanz des Themas zu betonen, auf den Int. Hanfwandertag am 2. Mai in Wien, an dem rund 12.000 Menschen teilgenommen haben – die höchste Teilnehmerzahl in Europa. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.