274 Entwürfe für das neue Wien Museum eingereicht
Die vom Gremium unter dem Vorsitz des Schweizer Architekten Emanuel Christ bedachten Teilnehmer sind dann eingeladen, ihre Entwürfe nach genauen vorgegebenen Details auszuarbeiten bzw. zu konkretisieren. Bis Jahresende soll schließlich der endgültige Sieger feststehen.
Wien Museum bekommt einen Anbau
Das in die Jahre gekommene und großteils unter Denkmalschutz stehende Ausstellungshaus am Karlsplatz wird grundsaniert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt, was eine deutliche Vergrößerung der Nettonutzfläche von derzeit 6.900 auf 12.000 Quadratmeter mit sich bringt. Der Spatenstich wurde für 2017 anvisiert. Während der Arbeiten muss das von Oswald Haerdtl in den 1950er-Jahren errichtete Haus schließen.
Haus will den Betrieb nicht einstellen
Gänzlich einstellen will das Museum seinen Betrieb aber nicht. Stattdessen kann man sich vorstellen, Highlights der Sammlung auf internationale Tour zu schicken oder in Wien Ersatzorte – sie können auch am Stadtrand liegen – zu bespielen. Im Zuge der Neugestaltung wird auch das Ausstellungskonzept des Wien Museums gänzlich überarbeitet. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.