27 Deos bei Öko-Test durchgefallen
Ins Visier genommen haben die Tester den Einsatz von Aluminiumsalzen. Produkte, die Inhaltsstoffe mit der Bezeichnung Aluminium Chlorohydrate, Aluminium Zirconium, Tetrachlorohydrate, Ammonium Alum und Potassium Alum enthalten, sind eigentlich Antitranspirante – zur Verringerung von Schweiß. Ein Zusammenhang der Aluminium-Anreicherung im Körper mit Brustkrebs ist zwar nicht wissenschaftlich bewiesen, Experten raten aber vorbeugend zum Verzicht auf Aluminium im Deo.
Sechs Deo-Sprays sind “mangelhaft”
Sechs Sprays wurden mit “mangelhaft” beurteilt, weil sie Aluminiumsalze enthalten, vier davon auch bedenkliche Silikone. In den fünf “ungenügend” bewerteten Produkten befanden sich weitere inkriminierte Inhaltsstoffe, in vier davon auch bedenkliche Duftstoffe.
Naturkosmetik wird empfohlen
Mit Naturkosmetik liege man meist richtig, raten die Konsumentenschützer. Bis auf ein Produkt schneiden die zertifizierten Deos bezüglich der Inhaltsstoffe “sehr gut” ab. Drei davon erreichten die Gesamtnote “sehr gut”, darunter die beiden preisgünstigsten Produkte um jeweils 2,95 Euro. Unter den konventionellen Deos erreichte nur eines die Gesamtnote “sehr gut”. “Gut” erhielten vier der getesteten Produkte, wobei drei davon bei den Inhaltsstoffen “sehr gut” abschnitten, aber aufgrund von fehlender oder mangelhafter Wirkdauer-Studien abgewertet wurden.
APA/Red.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.