26. Gürtel Nightwalk mit U-Bahn-Stars
Vier U-Bahn-Stars erhalten beim 26. Gürtel Nightwalk ihre eigene Bühne, um das Publikum zwischen den U6-Stationen Josefstädterstraße und Alserstraße zu unterhalten.
U-Bahn-Stars: Von den U-Bahnstationen auf die ESC-Bühne
„Die U-Bahn-Stars bringen Vielfalt und ein positives Sicherheitsgefühl in den Alltag der Wiener Fahrgäste, denen sie auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ich freue mich sehr, dass unsere U-Bahn-Stars nun auch den Gürtel Nightwalk erobern, und wünsche toi toi toi“, so Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien. Seit dem Start haben sich die U-Bahn-Stars zu einem wichtigen Element der Wiener Kulturszene entwickelt. Daher sind sie auch für Veranstaltungen jenseits der U-Bahn-Stationen gefragt. Ob für private Feiern, zum Beispiel Hochzeiten, oder für spezielle Events wie den Eurovision Song Contest: Im Jahr 2023 traten U-Bahn-Star Salena und Teya mit dem Titel „Who the Hell is Edgar?“ für Österreich beim ESC auf.
Nächster Halt für U-Bahn-Stars: Gürtel Nightwalk
Vier von insgesamt 110 U-Bahn-Stars treten beim Gürtel Nightwalk live auf. Am 31. August werden Elene Pfennich, Wemimo, Laura Heily und Michael Paul zu erleben sein. Sie performen von 18:30 bis 22:00 Uhr auf ihrer eigenen Bühne zwischen den Gürtelbögen 58 und 67, gelegen zwischen den U6-Stationen Josefstädterstraße und Alserstraße. Nach dem Event führen die U-Bahn-Stars ihre regulären Auftritte in den Stationen Westbahnhof, Neubaugasse, Stephansplatz, Landstraße, Praterstern, Schwedenplatz, Bahnhof Meidling und Karlsplatz fort. Alle Infos und Auftrittszeiten der U-Bahn-Stars gibt es hier.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.