20 Jahre EU-Mitgliedschaft: LH Wallner diskutierte mit Jugendlichen in Feldkirch

Rund 150 Jugendliche haben vor Ort die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Landeshauptmann genutzt. Die Landesregierung sei sehr interessiert daran, zu hören, wie die Jugendlichen über Europa denken und welche konkreten Themen für sie im Vordergrund stehen, erklärt Wallner. Botschaftsrätin Mirjam Dondi aus Brüssel brachte mit großer Begeisterung den Jugendlichen das Thema “EU – How do you do?” näher.
Erst Ideenfindung, dann Diskussion mit dem Landeshauptmann
Die Jugendlichen beschäftigten sich zunächst in Kleingruppen mit Fragestellungen, welche im Vorfeld mit jungen Menschen entwickelt wurden. Dabei ging es im Wesentlichen um Zukunftsthemen in der Europäischen Union aus Jugendsicht, Beteiligung, Mitsprache und Mitgestaltung. Die Ideen und Lösungsansätze aus den Gruppen wurden im Rahmen eines moderierten Ideenpools gesammelt und anschließend im Plenum unter der Moderation von Sandro Tirler und Carina Autengruber mit dem Landeshauptmann diskutiert. “Das Interesse, das die jungen Leute gezeigt haben, aber auch das offene und innovative Format der Veranstaltung haben mich sehr beeindruckt”, betonte Wallner nach der Veranstaltung.

Jugendbeteiligung soll auf EU-, Bundes- und Landesebene gestärkt werden
Die Diskussionsveranstaltung leistet einen Beitrag zum “Strukturierten Dialog”. Dies ist ein Jugendbeteiligungsinstrument der Europäischen Union, welches Jugendbeteiligung auf EU-, Bundes- und Landesebene stärken soll. Die Ideen und Beiträge der Jugendlichen wurden dokumentiert und werden in den weiteren Fortgang des “Strukturierten Dialogs” einfließen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Justin Winsauer, dem Gewinner des v:tunes DJ-Contest “EU – How do you do?”. Zum Abschluss machten die Jugendlichen ein Selfie mit dem Landeshauptmann.
