Die laut Dornbirner Messe GmbH größte Technologie-Messe der Bodensee- und Alpenregion wird abwechselnd in Dornbirn (ungerade Jahre) und St. Gallen (gerade Jahre) mit Unterstützung der sechs Bodensee Industrie- und Handelskammern aus Vorarlberg, der Schweiz und Deutschland veranstaltet.
Im Mittelpunkt der Messe stehen neue Technologien, Maschinen- und Werkzeugbau, Automatisierung und Systemtechnik. Ebenfalls angeboten werden Technische Dienstleistungen, Aus- und Weiterbildung sowie Büroausstattungen. Neben Weltkonzernen stellen auch regionale Klein- und Mittelbetriebe aus Deutschland, der Schweiz, aus Liechtenstein oder Österreich ihre Neuheiten vor. Neu auf der intertech 2005 vertreten sind Gemeinschafts-Stände der Bundesländer Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich. Weitere Messe-Schwerpunkte sind Nanotechnologie sowie eine Produktions-Straße führender Unternehmer aus Vorarlberg und der Schweiz. Auf Initiative der Feldkircher Lingenhöle Technologie GmbH wird mit spezieller Blickrichtung auf junge Besucher und Techniker-Nachwuchs ein Produktionsablauf vom Rohling bis zum Endprodukt vorgeführt.