Die Darbietung der Tänzergruppe vermittelte sehr viel Lebensfreude und Spaß am Tanz. Dargestellt wurden Themen wie Bus”, in der Arbeit”, Haushalt” oder Morgengymnastik”. Dabei schafften es die jungen TänzerInnen das Publikum mitzureißen und etwas von ihrer Freude weiterzugeben. Man hat gemerkt, dass die Leute einfach berührt waren”, erzählt Liba Selner von der Lebenshilfe Vorarlberg. Erneut gab es standing ovations vom Publikum für die einzigartige Performance.
Unter den Gästen waren der Bürgermeister von Hohenems, DI Richard Amann sowie der Stadtrat für Soziales, Kurt Linder. Weiters zeigte sich der Geschäftsführer der Lebenshilfe Vorarlberg, Dr. Heinz Werner Blum, begeistert von der Darbietung und sicherte dem Tanzhaus” weiterhin die Unterstützung von Seiten der Lebenshilfe Vorarlberg zu.
Ein herzliches Dankeschön gilt den beiden Organisatorinnen Ulrike Lins (Johann Lins Versicherungsmakler) und Sonja Walser (LernART Private Montessorischule), die mit viel Zeit und Herz diese Aufführung möglicht machten. Zahlreiche Sponsoren haben auch durch finanzielle Unterstützung zum Erfolg vom Tanzhaus” beigetragen.