Fairer Handel, gutes Klima

Wolfurt. Als dritter Vorarlberger Betrieb erhielt der Wolfurter Weltladen die Zertifizierung zum Klimabündnisbetrieb. Kernaufgabe des Weltladens ist der Vertrieb von Produkten, die aus fairem Handel stammen und bei deren Produktion menschenwürdige Bedingungen herrschen. Mit der Zertifizierung zum Klimabündnisbetrieb wird dieses umfangreiche Aktionsfeld um den Bereich Klimaschutz erweitert. Grundlage für diese Auszeichnung ist zum einen ein klares Bekenntnis zu einer klimaschonenden Wirtschaftsweise, zum anderen mussten konkrete Maßnahmen zur Reduktion des Kohlendioxid-Ausstoßes nachgewiesen werden.
Umweltgerecht
Die vom Weltladen bereits umgesetzten Maßnahmen sind absolut vorbildlich, bestätigt Gabriele Greußing, Geschäftsführerin von Klimabündnis Vorarlberg. So wurde der Strombezug zur Gänze auf Ökostrom umgestellt und durch bewusstes Nutzerverhalten deutlich reduziert. Auch die Energie für Heizung und Warmwasser stammt dank der Biomasse-Nahwärmeversorgung der Gemeinde zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen. Und damit nicht genug: Um auch die Treibhausgase im Verkehrsbereich zu reduzieren, beteiligte sich der Weltladen am FAHR RAD-Wettbewerb. Über 10.000 Fahrradkilometer wurden dabei erstrampelt und dadurch die Mitarbeiter zum Fahrradfahren motiviert. In Vorbereitung befinden sich der Ersatz des alten Kühlschranks durch ein Gerät der Energieeffizienzklasse A++ und die energetische Optimierung der Beleuchtung.