Jener Vorarlberger Arzt aus dem Oberland, der Kochsalzlösung als heilendes Medikament verkauft hatte, wurde heute am Landesgericht Feldkirch verurteilt.
Einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Affäre um das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) steht nichts mehr im Weg.
Die meisten Bundesländer überziehen weiter die Planstellen für die Lehrer an den allgemeinbildenden Pflichtschulen. Allein in Vorarlberg gibt es 500 Lehrinnen und Lehrer mehr als geplant.
Vor 5 Stunden
Rund 75 Schülervertreterinnen und -vertreter diskutierten am Donnerstag, 19. April 2018, bei der zweiten Sitzung des Vorarlberger SchülerInnenparlaments.
Vor 4 Stunden
Im fünften Anlauf seit 2014 ist Österreichs Tennis-Star Dominic Thiem erstmals ins Viertelfinale des Masters-1000-Turniers in Monte Carlo eingezogen.
Vor 6 Stunden
Während die Bauarbeiten an der Messekreuzung in Dornbirn voranschreiten, verdichten sich die Gerüchte um einen dritten Standort. VOL.AT weiß mehr.
Vor 7 Stunden
Jung und Alt genießen die ersten starken Sonnenstrahlen bei einer Kugel Eis. Und im KUB Bregenz begeistert die Videokünstlerin Mika Rottenberg mit ihren eindrucksvollen Installationen.
Vor 7 Stunden
Zudem ordnete das Landgericht die Zahlung einer Geldstrafe von 12.500 Euro an. Ein weiterer Verdächtiger aus der Schweiz war in Vorarlberg festgenommen worden.
Vor 8 Stunden
In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Missbräuchen der Rettungsgasse in Vorarlberg. Diese werden durch die Polizei streng bestraft, betont Polizeisprecher Horst Spitzhofer.
Vor 7 Stunden
Wir sprachen mit Integrationsberater Attila Dincer und Osman Guvenc von ATIB Vorarlberg über Kriegsspiele in einer Wiener Moschee und die drohende Schließung des ATIB.
Vor 8 Stunden
Die Kreisläufe der Produktion und die Grundlagen der Arbeit sind die Themen der Installationen von Mika Rottenberg in der neuen Ausstellung im Kunsthaus Bregenz (21. April bis 1. Juli).
Vor 8 Stunden
Zwei Tage nach einem antisemitischen Angriff auf einen jungen Israeli und seinen Begleiter in Berlin hat sich der mutmaßliche Täter der Polizei gestellt.
Vor 7 Stunden
Vorarlbergs LH Wallner (ÖVP) hat nach einem Gespräch mit Vorarlbergs Gemeindeverbandspräsidenten Harald Köhlmeier (ÖVP) abermals eine Lösung in der Pflegeregress-Frage eingefordert.
Vor 8 Stunden
Als „verkehrspolitische Sackgasse“ bezeichnet VP-Verkehrssprecher Daniel Steinhofer den Vorschlag von Neos-Nationalrat Gerhard Loacker, auf den Ausbau der Arlbergbahn zu verzichten.
Vor 8 Stunden
Beim schon zur geschätzten Tradition gewordenen diesjährigen Frühjahrstreffen begrüßte Jugendreferentin Julia Bickel am Donnerstag die VertreterInnen der Lustenauer Bundes- und Gemeindepolizei.
Vor 8 Stunden
Der Wert einer engen und effizienten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bodenseeraum zeigt sich im Gesundheitswesen besonders deutlich.
Vor 9 Stunden
Im österreichischen Amstetten sperrt Josef Fritzl seine gerade volljährige Tochter 24 Jahre lang in ein Verlies und missbraucht sie dort.
Vor 10 Stunden
Beim EHC Rookies Handbike Rennen am 31. März in Rosenau (Frankreich) wiederholte Maximilian Taucher seinen Vorjahressieg und startete so perfekt in die neue Rennsaison.
Vor 10 Stunden
Das ehemalige "Playboy"-Model Karen McDougal darf nun mit einer angeblichen Affäre mit US-Präsident Donald Trump an die Öffentlichkeit gehen.
Vor 9 Stunden
Der 40-jährige ÖVP-nahe Telekommanager Thomas Arnoldner sei von den Hauptaktionären als neuer Chief Executive Officer (CEO) nominiert worden.
Vor 12 Stunden
Weitere Themen in "Vorarlberg in 100 Sekunden": Einbrecher wurde in Rankweil festgenommen; Haftstrafe: Ehepaar schmuggelte Heroin; Monroes geben Benefizkonzert für "Geben für Leben".
Vor 12 Stunden
Für Wolfgang Türtscher, Obmann der ÖVP-nahen ÖAAB-Lehrerinnen und Lehrern in Vorarlberg, ist eine Demonstration gegen Bildungsabbau nicht nachvollziehbar.